- ein öffentliches Ärgernis
- ein öffentliches Ärgerniseen publiek schandaal
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Ärgernis — Ạ̈r·ger·nis das; ses, se; etwas, das die Ursache für jemandes Ärger ist oder das jemandes Ärger erregt <ein öffentliches Ärgernis>: die Ärgernisse, auf die man im Berufsleben trifft; Seine Unpünktlichkeit ist ein ständiges Ärgernis … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Ärgernis — Plage; Schererei (umgangssprachlich) * * * Är|ger|nis [ ɛrgɐnɪs], das; ses, se: etwas, worüber sich jmd. ärgert, woran jmd. Anstoß nimmt, was für jmdn. ärgerlich, unangenehm, anstößig, skandalös ist: seine häufige Abwesenheit war ein Ärgernis für … Universal-Lexikon
Kyniker — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie eingetragen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nach Fristablauf sich als nicht relevant herausstellen oder kein akzeptables Niveau erreicht haben. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel … Deutsch Wikipedia
Sittlichkeitsverbrechen — (Unzuchtsdelikte, Fleischesverbrechen, Delicta carnis), strafbare Handlungen, die in einer gesetzwidrigen Befriedigung des Geschlechtstriebes bestehen. Das ältere Recht betrachtete den außerehelichen Geschlechtsverkehr (Hurerei, Fornikation)… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Drogenbesitz — bezeichnet den Straftatbestand des Besitzes von illegalen Drogen ohne Legitimation. Grundlage sind in Deutschland und der Schweiz die Bestimmungen des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG), das die Verkehrsfähigkeit bestimmter, im Anhang des Gesetzes… … Deutsch Wikipedia
The Rolling Stones — Die größte Rock n Roll Band der Welt Die Rolling Stones sind unbestritten die größte Rock n Roll Band der Welt, und dies nicht nur, weil sie eine der längsten Karrieren der Rockgeschichte vorzuweisen haben, Umsätze in mehrfacher Millionenhöhe … Universal-Lexikon
Disziplinargewalt — (Disziplinarstrafgewalt, Disziplinarstrafrecht), die dem Staat kraft seiner dienstherrlichen Stellung gegenüber seinen Beamten zustehende Strafgewalt wegen Verletzung der Dienstpflicht (Dienstvergehen). Die Dienstvergehen können strafrechtlich zu … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sittenpolizei — oder Sittendezernat (umgangssprachlich mit Sitte abgekürzt) dient als Bezeichnung für mit der Ausführung von Maßnahmen betraute amtliche Organe (Polizei), welche auf die Beförderung der allgemeinen Sittlichkeit gerichtet sind. Es handelt sich um… … Deutsch Wikipedia
Sittenpolizei — Sittenpolizei, die polizeilichen Maßregeln zum Schutze der öffentlichen Sittlichkeit. Das Strafrecht bedroht gewisse unsittliche Handlungen mit Strafe; die S. soll gewissen äußern Anreizungen zur Unsittlichkeit entgegenwirken. Dahin gehört das… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
öffentlich — alltäglich; publik; plain vanilla; geläufig; vertraut; allgemein bekannt; gewohnt * * * öf|fent|lich [ œfn̩tlɪç] <Adj.>: 1. a) für alle hörbar, sichtbar; nicht geheim: ei … Universal-Lexikon
Denkmalrecht — Kennzeichnung geschützter Kulturgüter nach der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten Denkmalschutz dient dem Schutz von Kultur und Naturdenkmalen. Sein Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass Denkmale dauerhaft erhalten … Deutsch Wikipedia